Elementor Font Awesome deaktivieren
In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du Elementor Font Awesome deaktivieren und lokal in deinem WordPress-Elementor-Website einbinden kannst. Eine lokale Integration verbessert […]
Elementor Header bearbeiten – ohne Premium
Elementor ist eines der beliebtesten und leistungsstärksten Werkzeuge für WordPress. Es ermöglicht vielen Website-Designern und Entwicklern recht einfach eine hoch professionelle Website […]
Elementor Seite duplizieren – der einfachster weg
Wenn du eine WordPress-Website erstellst, ist es oft notwendig, bestimmte Seiten oder Elemente auf der Website zu duplizieren, um Zeit zu sparen […]
Formular mit Elementor erstellen – so geht’s
Elementor ist ein beliebtes WordPress-Plugin, das sich hervorragend eignet, um Websites mit Drag-and-Drop-Funktionalität zu erstellen. Eine Funktionen von Elementor ist die Fähigkeit, […]
WooCommerce Rechnungen automatisch schreiben lassen
Wenn Du einen Online-Shop in Deutschland betreibst, musst Du bestimmte gesetzliche Vorschriften einhalten, insbesondere in Bezug auf die Rechnungsstellung. Eine dieser Anforderungen […]
WooCommerce Staffelpreise einbauen
WooCommerce hat sich als eine der führenden E-Commerce-Plattformen, besonders für kleine Unternehmen und Einzelhändler, die ihre Produkte online verkaufen möchten. Eine der […]
WooCommerce Mindestbestellwert festlegen
WooCommerce ist das beliebteste und benutzerfreundlichste E-Commerce-Plugin für WordPress. Für viele Online-Shop-Betreiber ist es wichtig, einen Mindestbestellwert festzulegen, um sicherzustellen, dass Kunden […]
Google Fonts lokal einbinden mit Elementor
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist eine EU-Verordnung, die den Schutz personenbezogener Daten regelt. Es gibt Richtlinien für die Verarbeitung, Speicherung und Übertragung dieser […]
WordPress mit All-Inkl installieren – in nur 3 Schritten
Die Installation von WordPress mit dem von mir selber verwendeten Web-Hoster, All-Inkl.com ist sehr einfach und intuitiv gestaltet. Von der Anmeldung bis […]
WordPress: du bist leider nicht berechtigt diesen Dateityp hochzuladen. Wie beheben?
Beim Hochladen von Dateien in die WordPress Mediathek, kann eine Fehlermeldung wie: „Du bist leider nicht berechtigt, diesen Dateityp hochzuladen.“ schnell frustrieren. […]
WordPress Plugin deaktivieren ohne Dashboard zugriff
Beim Installieren oder Updaten eines WordPress-Plugins, kann es schnell dazu kommen, dass die ganze Website nicht mehr funktioniert. Wenn so etwas passiert […]
WordPress: Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website Wie beheben?
Wenn Sie die Meldung „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ auf Ihrer WordPress-Website sehen, kann dies sehr frustrierend sein. Diese […]